FLACH, GLATT, GESUND: KÖRPER UND GESELLSCHAFTSVERHÄLTNISSE UNTER DEM STICHWORT “ATTRAKTIVITÄT” BETRACHTET.
So findet sie nie einen Mann!+++ Endlich schlank – endlich glücklich!+++ Stirnfalten – so glättest du sie!
Der Vortrag beschäftigt sich mit Körperbildern und den darin vermittelten Menschenbildern, die um das Thema “Attraktivität” entstehen. Anhand von aktuellen medialen Beispielen (aus Reality TV, Zeitschriften und alltäglicher Werbung) wird ein Blick auf die Verschränkungen von Attraktivität und Heteronormativität, Ableism (Behindertenfeindlichkeit)
Louise Haitz ist Doktorandin an der Universität Wien und promoviert in der Medienwissenschaft. Sie ist Mitglied im Ausschuss Frauen- und Genderpolitik des freien Zusammenschluss der Student*innenschaften. Sie macht zu viele Selfies und könnte ständig über ihre Frisur reden, was sie aber im Vortrag vermeiden wird.
(Eintritt frei)
————————–
Der Vortrag findet im Rahmen der Aktionswoche “Sex: Zwischen Macht, Tabus und Idealen” statt.
Weitere Veranstaltungen sind u.a.:
20.4 Poetry Slam gegen Sexismus
23.4 Podiumsdiskussion: Sexismus an der Hochschule
25. 4 Austauschcafé Nr. 1 / Austauschcafé Nr. 2 | FLINT*Café
28.4 Konzert: Petra und der Wolf
Alle Veranstaltungen findest du hier: Sex: Zwischen Macht, Tabus und Idealen