Um neue Perspektiven auf die Themen Körperbilder und Sexualität zu geben sowie für Grenzverletzungen zu sensibilisieren, haben wir (die Hochschulgruppen LUKS, fACTION und die studentischen Gleichstellungsbeauftragten) euch mit dieser Aktionswoche im Rahmen der bundesweiten Kampagne „gesellschaft macht geschlecht“ des fzs e.V. ein buntes Programm zusammengestellt:
Euch erwarten ein Poetry Slam, Vorträge, Workshops, eine Podiumsdiskussion, Indie-Punk/Alternative von “Petra und der Wolf” im Zeughaus, Hannah Altmans Ausstellung “And Everything Nice” und manches mehr.
Wir freuen uns auf euch!
Termine
Bei gemütlichem Zusammensitzen mit Kaffee, Tee und Kuchen könnt Ihr euch über eigene Erfahrungen und Gedanken rund um das Thema Körperbilder, Sexualität und sexuelle Grenzüberschreitungen austauschen, die bisherigen Veranstaltungen diskutieren oder auch einfach nur einen netten Nachmittag verbringen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der Sex in vielerlei Hinsicht tabuisiert, gleichzeitig aber auch omnipräsent ist. Alle Menschen wollen Sex, alle Menschen haben Sex. Oder? Asexuelle Menschen verspüren keine sexuelle Anziehung und/oder kein Verlangen nach sexueller Interaktion. Welche Erfahrungen asexuelle Menschen gemacht haben, womit man als Asexuelle*r zu kämpfen hat und was Begriffe wie… Continue reading Film mit Diskussion: „Fuck Sex – Asexualität als letztes Tabu“ Eine Einführung gibt Aufschluss über die Begriffe Sexismus und sexualisierte Gewalt und erklärt, wie diese Phänomene in der Gesellschaft verankert sind und funktionieren. Die anschließende Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema an der Hochschule. Ein Abriss der aktuellen Lage und der Erscheinungsformen sexualisierter Gewalt an der Universität sensibilisiert dafür, wann eine Grenzüberschreitung vorliegen kann. Im überwiegenden… Continue reading Podiumsdiskussion: Sexismus an der Hochschule —- English version below—– Nehmt teil und setzt ein Zeichen gegen Sexismus! Genauere Infos werden noch bekannt gegeben. Schaut mal bei der Übungsveranstaltung vorbei oder schreibt uns eine Nachricht – auch wenn ihr keine Zeit am Sonntag habt, ist nicht so schwer. 🙂 Für alle, denen eine kleine Trainings-Stunde für unsere spontane Tanz-Einlage entgegenkommt, haben… Continue reading Flashmob gegen Sexismus INFOSTAND im Rahmen der Aktionswoche: Sex: Zwischen Macht, Tabus und Idealen: Unter der Woche findet Ihr jeden Tag unseren Infostand. Dort gibt es nicht nur Updates zu unseren Veranstaltungen, sondern auch Informationen zu Beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige von Betroffenen sexualisierter Gewalt sowie Material, mit dem Ihr euch inhaltlich weiterbilden könnt, z.B. Broschüren zum Mitnehmen,… Continue reading Infostand “Das Zeigen der Vulva vertreibt Bären und Löwen, lässt den Weizen höher wachsen, beruhigt Sturmfluten und Dämonen haben Angst davor. Der Teufel läuft weg. Das Zeigen der Vulva rettet die Welt.” Dieses kraftvolle Bild des weiblichen Genitales ist leider nicht in unserer Vorstellung verankert. Zwar scheint es, dass Nacktheit kein Tabu mehr ist, doch ist… Continue reading Film mit Diskussion: „Vulva 3.0“ —-English version below—– AUFGEPASST: Am Sonntag, den 22.04. findet ein Übe-Termin für alle Interessierten an unserem Flashmob statt. Wann und wo? Wir treffen uns um 17 Uhr im Raum 121 im Sportzentrum, um gemeinsam ein wenig zu tanzen, quatschen und schön in die Woche zu starten ;). Was braucht ihr dafür? Im Prinzip nicht mehr… Continue reading Übe-Termin Flashmob Poetry Slam mit Fatima Talalini – Katrin Freiburghaus – Doro Röder (Nürnberg) – Lolo – Yasmin Köseli (Nürnberg) FOTO-AUSSTELLUNG: AND EVERYTHING NICE by Hannah Altman Photo The photo series is an unflinching analysis of the standard for female beauty. The series consists of women in states of affliction. The body fluid of the models (including blood, tears, and vomit) have been replaced with glitter in order to visualize the concept of girls invariably… Continue reading Ausstellung: And Everything Nice (Hannah Altman)
Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner*innen und unseren Unterstützer*innen ohne die diese Aktionswoche nicht möglich gewesen wäre!