Luxikon
Nr. | Begriff | Kategorie | Erklärung | Erläuterung |
---|---|---|---|---|
1 | RCDS | Hochschulpolitik | "Ring Christlich Demokratischer Studenten", Hochschulgruppe der CDU/CSU | |
2 | LHG | Hochschulpolitik | "Liberale Hochschulgruppe", Hochschulgruppe der FDP | |
3 | ASTA | Hochschulpolitik | "Allgemeiner Studierendenausschuss", studentische Exekutive | - vertritt die Interessen aller Studierenden innerhalb der Universität und gegenüber der Öffentlichkeit sowie deine Interessen gegenüber der Unileitung. - besteht aus den 2 studentischen SenatorInnen, die dich in vielen Gremien der Universität vertreten, sowie aus 4 vom Studierendenparlament gewählten Mitgliedern. Weiterhin darf jede und jeder die/der Interesse hat jederzeit mitmachen. |
4 | Handzeichen | Plenum | werden in Plena und Debatten eingesetzt, um z.B. störende Zwischenrufe zu verhindern | "Normale Meldung: Redebeitrag Hände über dem Kopf schütteln: Zustimmung Arme kreuzen: Veto" |
5 | Veto | Plenum | wird in einer Debatte ein Veto eingelegt, bedeutet dies, dass LUKS als Gruppe einen Vorschlag nicht umsetzt. Um eine Lösung zu finden, muss das Thema ausdiskutiert werden. Das findet aber erst nach einer Pause oder auf dem nächsten Treffe statt | Ein Veto wird durch überkreuzte Arme vor dem Oberkörper, oder verbal ausgedrückt. |
6 | Stupa | Hochschulpolitik | "Studierendenparlament" | Im Studierendenparlament vernetzen sich die verschiedenen Gruppen und Organe, die sich an der Hochschulpolitik beteiligen. Alle zwei Wochen diskutieren AStA/SprecherInnenRat, Fachschaften, Senator*innen und die politischen Hochschulgruppen über Neues aus der Uni und versuchen sich auf eine gemeinsame Linie zu einigen; diese wird dann in Beschlüssen festgehalten. Durch ein System von Beauftragten trägt das StuPa viele Informationen aus diversen Uni-Bereichen zusammen; auch um sich dann in diesen Themengebieten einzusetzen. Beauftragte sind Student*innen, die sich mindestens ein Jahr lang mit einem Thema an der Uni, wie Datenschutz, Mensa oder Kultur beschäftigen und die Studierenden dort verteten. |
7 | Küfa (/VoKü) | Aktionen | steht für Küche für alle (/Volksküche) es wird Essen gegen Spende angeboten, oft in Kombination mit einem Film o.ä. | |
8 | Redner*innenliste | Plenum | ist eine Liste, auf der alle Meldungen aufgeschrieben werden und von der eine Person nach bestimmten Mustern Menschen aufruft | sie kann z.B. hart oder weich quotiert oder als Strichliste gefürt werden. Momentan wird bei Luks die weich quotierte Redner*innenliste verwendet, bei der ggf. nur Frauen vorgezogen werden. |
9 | PM | Aktionen | Pressemitteilung | Nachrichten an Zeitungen o.ä. mit der Bitte, diese zu veröffentlichen |
10 | Frei*Raum | Geschichte | war ein linker Raum in Passau, der leider wegen Gentrifizierung ausziehen musste. | Linke Räume sind unkommerzielle Treffpunkte, in denen man z.B. umsonst Veranstaltungen abhalten kann, oder sich bei einem Getränk austauschen kann, usw. |
11 | VS | Hochschulpolitik | Verfasste Studierendenschaft | In allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern und Baden-Württemberg gibt es verfasste Studierendenschaften, die als gesetzlich vorgeschriebene Organe die Vertretung der Studierenden an einer Hochschule bilden. Die Verfassten Studierendenschaften sind damit die einzige legitimierte Vertretung der Studierenden. Sie verfügen über eine Finanzhoheit, die ihnen erlaubt, von ihren Mitgliedern Beiträge zu erheben, um ihrer Vertretungsaufgabe nachzukommen. In Bayern und Baden-Württemberg haben sich an vielen Hochschulen unabhängige Studierendenvertretungen gebildet, die sich die Vertretung der Studierenden zur Aufgabe gemacht haben. Mangels Finanzhoheit und gesetzlicher Fixierung sind sie im Alltag viel größeren Problemen ausgesetzt, als ihre KommilitonInnen im Norden. |
12 | VS | Aktionen | Verfassungsschutz | |
13 | HoPo | Hochschulpolitik | Hochschulpolitik | |
14 | Jusos | Hochschulpolitik | "Jungsozialist*innen" Hochschulgruppe der SPD | |
15 | GHG | Hochschulpolitik | "Grüne Hochschulgruppe" Die Hochschulgruppe der Grünen | |
16 | Politisches Mandat | Hochschulpolitik | Der Asta darf sich allgemeinpolitisch äußern | Mandat = (besonders Rechtssprache) Auftrag, etwas für jemanden auszuführen, jemanden in einer Angelegenheit juristisch zu vertreten |